Entdecken Sie die Kraft des Zinks in Architektur & Bauwesen
Nachhaltige Entwicklung ermöglichen
Zinkressourcen
ZINK - Ausreichende Ressourcen für Generationen
Kreislaufwirtschaft
ZINK - Recycling, ein über Jahrzehnte bewährtes Modell
Zink-Recycling-Material
ZINK - Recyclingrohstoffe auf Primärniveau
ZINK-ÖKOBILANZ
Transparenz und Verantwortung - für eine Zukunft ohne Überraschungen
ZINK – WENN ES UM NACHHALTIGES BAUEN GEHT
ZINK - Teil der Natur, nachhaltig nutzbar, wiederverwendbar
ZINK & UMWELT
Der Nachweis für unbedenkliche Nutzung
Über uns
Wir sind der Ansprechpartner für Behörden, Anwender und Einzelpersonen in allen Fragen rund um den Werkstoff ZINK mit Sitz in Düsseldorf. Erfahren Sie mehr über ZINK und unser Netzwerk: www.zink.de
UNSERE MISSION
Wir sind ein Netzwerk aus kompetenten und entschlossenen Unternehmen, vereint durch den Werkstoff Zink. Wir bündeln, was über Zink bekannt ist!
UNSERE VISION
Seit seiner Entdeckung steht der Werkstoff immer schon für zukunftsgerichtetes Denken. Wir möchten verantwortungsbewusst zu einer nachhaltigen Gestaltung unserer Zukunft beitragen.
WUNDERBARE ARBEITEN MIT ZINK
RAD Gebäude University of Nottingham, Nottingham, Großbritannien
Gemeindezentrum Kleinmachnow, Deutschland
Mehrfamilienhaus, Wegacher 4-6, Brutten, Schweiz
MFH Allenbergstrasse, Männedorf, Schweiz
Möchten Sie wissen, welche Umweltauswirkung Ihre Zinkbedachung hat?
Mit dem Online-Berechnungsprogramm, entwickelt vom Umweltinstitut ARCHE-Consulting in Gent, Belgien, können Sie selbst den Nachweis zur Umweltverträglichkeit der Versickerung von Regenwasser von Zinkdächern und -fassaden auf Ihrem bestehenden oder geplanten Grundstück berechnen.
Schauen Sie sich unser Lexikon an, geschrieben von Bauzink-Experten
ZINK ist ein interessanter Werkstoff. Informieren Sie sich über die Anwendungen von ZINK und die Hintergründe zum Werkstoff ZINK. Hier finden Sie eine Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, die von Experten aus der Zinkindustrie zusammengestellt wurden.